Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 21.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen therionavoxa (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen.
Anbieter:
therionavoxa
Friedrichstraße 115
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 60385652
E-Mail: info@therionavoxa.com
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Anfrage über das Kontaktformular der Website stellt und der Anbieter ein schriftliches Angebot unterbreitet, welches vom Kunden angenommen wird.
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
3. Leistungsumfang
3.1 Finanzaudit-Dienstleistungen
Der Anbieter erbringt professionelle Finanzaudit-Dienstleistungen gemäß den anerkannten Prüfungsstandards. Der konkrete Leistungsumfang wird in einem separaten Auftrag definiert.
3.2 Service-Pakete
- Basis-Audit: Grundlegende Buchprüfung, Compliance-Check, Standardbericht, telefonische Beratung
- Professional-Audit: Umfassende Finanzprüfung, detaillierte Risikoanalyse, ausführlicher Bericht, persönliche Beratung, Nachbetreuung
- Premium-Audit: Vollständige Unternehmensaudit, strategische Empfehlungen, maßgeschneiderte Lösungen, kontinuierliche Betreuung, Compliance-Monitoring
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Die auf der Website angegebenen Preise sind Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie gelten für das Standardleistungspaket. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.
4.2 Zahlungsmodalitäten
- Anzahlung: 50% des Auftragswertes bei Vertragsschluss
- Restzahlung: 50% nach Abschluss der Leistungserbringung
- Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungsstellung
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Audits erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere:
- Finanzunterlagen und Buchführungsbelege
- Gesellschaftsverträge und Handelsregisterauszüge
- Weitere für das Audit relevante Dokumente
Wichtiger Hinweis: Verzögerungen aufgrund unvollständiger oder verspäteter Bereitstellung von Unterlagen durch den Kunden können zu Mehrkosten führen.
6. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich zur strengen Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Auftragsbearbeitung bekannt gewordenen Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.
7.2 Haftungsbegrenzung
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf den Auftragswert, maximal jedoch auf EUR 100.000 pro Schadensfall.
8. Urheberrecht
Alle vom Anbieter erstellten Berichte und Dokumente bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
10. Kündigung
10.1 Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen, sofern keine festen Laufzeiten vereinbart wurden.
10.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
- Insolvenz einer Vertragspartei
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen schriftlich widerspricht.
12. Streitbeilegung
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Kontakt bei Fragen zu den AGB:
therionavoxa
E-Mail: info@therionavoxa.com
Telefon: +49 30 60385652